Über den Dächern der historischen Altstadt von Miltenberg, am Fuße des Graubergs gelegen, bauen wir Ihren ganz persönlichen Wohn(t)raum.
Mit der „Residenz am Stadtpark“ in Miltenberg bieten wir eine ideale Alternative, um ihre Lebensqualität langfristig zu sichern: In bester Lage, harmonisch eingefügt in die historische Bebauung, entsteht ein Ensemble von etwa 51 hochwertigen Eigentumswohnungen der Extraklasse mit Blick auf den Main und die Höhen von Odenwald und Spessart. Villen und Gärten umgeben es, der Stadtpark befindet sich in unmittelbarer Nähe des Grundstücks (190 m), die Fußgängerzone der historischen Altstadt mit Angeboten für den täglichen Bedarf wie Bäckerei, Metzgerei und Café liegt nur etwa 160 m entfernt, bis zum Hallenfreibad sind es 750 Meter.
51 hochwertige Wohnungen für höchste Ansprüche
Der gesamte Gebäudekomplex gliedert sich in drei eigenständige Wohnbereiche mit jeweils eigenem Treppenhaus und eigenem Aufzug. In den vierten Gebäudeteil zieht das Bayerische Rote Kreuz. Für die Residenz am Stadtpark sind 51 Wohnungen geplant mit einer Wohnfläche von 50 bis 260 m². Alle sind barrierefrei. Klare Strukturen und modernes Design sind gepaart mit Funktionalität und großzügiger Raumaufteilung. Nur hochwertige Materialien kommen zum Einsatz. Ebenfalls wurde umweltbewusst gedacht. Der anspruchsvolle KfW 70 Effizienzhausstandard wird realisiert. So werden für die Wärmedämmung nur rein mineralische Stoffe eingesetzt und der Bodenbelag von Terrassen und Loggien stammt aus dem Spessart - es ist wetterbeständiges Lärchenholz. Für das gesamte Areal wurde ein ganzheitliches Gestaltungskonzept erarbeitet, in Harmonie mit dem ersten Bauabschnitt. Die Außenanlage einschließlich der Beleuchtung wird fertiggestellt übergeben - so lässt sich, wie schon im ersten Bauabschnitt, eine stimmige Gestaltung des Erscheinungsbildes gewährleisten. Für die Verwaltung und Pflege der Immobilie erhalten die Bewohner ein Rundum-Sorglos-Paket.
Das Bayerische Rote Kreuz
Als idealer Partner mit einem vielfältigen Serviceangebot rund um das Thema „Lebensqualität im Alter“ erhält das BRK einen eigenen Gebäudetrakt. Im Laufe des Jahres 2020 wird es seinen Standort aus der Mainstraße in die Fabrikstraße verlagern mit Verwaltung, Servicebüro und mit einem neuen Angebot, einer Tages- und Nachtpflege. Ältere Bewohner der Residenz werden gewiss eines Tages gerne von der Möglichkeit Gebrauch machen, diese Hilfsangebote des BRK beanspruchen zu können. Des weiteren sind in diesem Baukörper zusätzliche Flächen angedacht für Physiotherapie, Friseur, Ärzte, Café und andere Dienstleister. Auf der zweiten Ebene ist Platz für einen Multifunktionsraum - für Begegnungen und Veranstaltungen wie Feierlichkeiten, Kurse und Seminare.
BRK – Journal 2018 online
BRK – Am schönsten ist es daheim!
Barrierefrei
Ein Wohnen ohne Hindernisse, von der Tiefgarage bis in Ihre Wohnung ermöglicht allen Altersgruppen ein entspanntes Leben. Über den geräumigen Personenaufzug (für 8 Personen) erreichen Sie jeden Teil des Hauses bequem barrierefrei, also ohne jegliche störende Stufen.
Energieeffizienz
Wir realisieren den anspruchsvollen KfW 70 Effizienzhausstandard. Niedrige Energiekosten und eine dauerhafte Werthaltigkeit sind die Folge. Bitte beachten Sie unseren Energieausweis online.
Hohe Steuervorteile beim Kauf einer Wohnung
Bei dem Areal handelt es sich um ein innerstädtisches Sanierungsgebiet. Sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger erhalten enorme steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie gerne.
Verwaltung und Pflege der Immobilie
Rundum-Sorglos-Paket für alle anfallenden Arbeiten rund um die Verwaltung und Pflege der Immobilie.
Parken
Um einer Parknot gleich von Beginn an Einhalt zu gebieten, stehen insgesamt über 100 eigene Parkplätze mit Breiten bis zu 4 Metern zur Verfügung – teils als Außenstellplätze oder als bequem anfahrbare Garagen.
Visualisierung
& Ressourcen
Verkauf & Planung
Besuchen Sie unsere Musterwohnung im Bauabschnitt 1 und überzeugen Sie sich persönlich von unserer Bauqualität und Bauausführung. Wir informieren Sie gerne.
Highlights
In bester Lage von Miltenberg
Ruhige Wohnlage am Grauberg – in unmittelbarer Nähe von Stadtpark und Altstadt, mit kurzen Wegen zu Einkauf und Kultur
Bushaltestelle direkt vor der Haustür
Drei freundliche – und mit viel Licht – gestaltete Eingangsbereiche mit eigenem Treppenhaus und Aufzug
Räume für Austausch und Begegnung schaffen eine inspirierende Hausgemeinschaft
Attraktives Design
Fließende Raumübergänge und lichtdurchflutete Wohn-Ess-Bereiche
Überdurchschnittliche Raumhöhen von 2,70 bis 2,90 m
Großzügige, bodentiefe Fensterfronten
Imposante Dachterrassen, private Loggien oder Gärten
Individuell berechnete Wohnraumlüftungen
Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss
Exklusive Bäder mit bodengleich gefliesten Duschen
Qualität bis ins Detail
Bauausführung von erfahrenen Handwerkern aus der Region
Zentrale Schließanlage – nur 1 Schlüssel für alle Bereiche
Extrabreite Eingangstüren für jede Wohnung (110 cm)
Hoher Schallschutz
Hochwertige Holz-Aluminium-Fenster mit hoher Haltbarkeit
Elektrische Rollläden oder Jalousien
Massivholzdielen aus heimischem Lärchenholz auf den Loggien und Terrassen
Bodenbelag der Treppenhäuser aus deutschem Jura-Stein
Handläufe aus massivem Eichenholz
Stimmig gestaltete Außenanlage mit Beleuchtungskonzept
Zahlen und Fakten
Lage: Fabrikstraße 10, Miltenberg am Main
7.008 m² Grundstücksfläche
51 Eigentumswohnungen mit flexiblem Raumkonzept
Über 100 bequem anfahrbare PKW-Stellplätze
8 Gewerbeeinheiten ergänzen das Angebot des Bayerischen Roten Kreuzes
Mitte 2020 bezugsfertig